Geburtsvorbereitungskurse
Geburtsvorbereitungskurse
Sie möchten sich gezielt auf Ihr Baby und die Elternzeit vorbereiten? Im Geburtshaus bieten wir Ihnen ergänzend zu den Schwangerschaftskontrollen auch Geburtsvorbereitungskurse an. Zudem finden Sie nachstehend eine Liste von Büchern, die wir Ihnen empfehlen können.
Unsere Geburtsvorbereitungskurse
„(…) Eine informierte Frau, die in der Lage ist, für sich und ihr Kind eine Wahl zu treffen, die sich ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen bewusst ist, ist eine gesündere Frau. Sie wird eher ein gesundes Kind gebären und weniger Komplikationen erleben, sie braucht seltener soziale und medizinische Unterstützung und verursacht weniger Kosten. Doch vor allem macht diese Frau während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett eine befriedigendere Erfahrung, und ihr Kind hat die besseren Chancen für einen optimalen Start ins Leben.“
Quelle: Hebamme.ch 10/2005 (Dossier)
Das Ziel unserer regelmässig stattfindenden Geburtsvorbereitungskurse in Bäretswil ist es, Sie ganzheitlich und sachlich fundiert zu begleiten und Ihnen für die Geburt und die ersten Wochen danach das nötige Rüstzeug zu vermitteln.
Dank dem bewährten Mix von Hebammenkunst, Medizin, Physiotherapie/Gymnastik, Atemtechnik/Meditation und Säuglingspflege erhalten Sie eine realistische Vorstellung davon, was Sie erwartet und können sich entsprechend darauf vorbereiten. Über die reine Wissensvermittlung und das Einüben bestimmter Techniken hinaus bieten die Kurse zudem Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Frauen bzw. Paaren auszutauschen.
In unserem Geburtsvorbereitungskurs für werdende Eltern erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem ungeborenen Kind in Kontakt treten und wie Sie zum guten Gelingen der natürlichen Geburt beitragen können. Sie erlernen Atemtechniken und Entspannungsübungen zur Schmerzlinderung (vergleichen Sie zum Thema „Schmerz“ auch die Vorteile der natürlichen Geburt sowie der kontinuierlichen 1:1 Betreuung durch eine Hebamme).
Im 3-stündigen Kurs Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende finden Paare nochmals Zeit, um sich auf die Geburt und das Familienleben zu viert, fünft oder sechst vorzubereiten. Eine Geburtshaus-Hebamme gestaltet den Kurs mit maximal sechs Paaren und berücksichtigt dabei persönliche Wünsche. Dies ermöglicht eine optimale Einstimmung auf die bevorstehende Veränderung der Familiensituation.
Auf Wunsch bieten wir auch individuelle Geburtsvorbereitungskurse oder Hypnobirthing™-Kurse alleine oder mit Partner an.
Kursdaten / Anmeldung
Sie möchten wissen, wann der nächste Kurs beginnt? Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht sowie das Anmeldeformular:
Literatur & Links
Folgende Autorinnen und Autoren bzw. Bücher können wir Ihnen empfehlen:
- Fréderic Leboyer: Das Fest der Geburt
- Ina May Gaskin: Die selbstbestimmte Geburt: Handbuch für werdende Eltern
- Ingeborg Stadelmann: Die Hebammensprechstunde
- Ingeborg Weser und Gerald Hüther: Das Geheimnis der ersten 9 Monate
- Marie F. Mongan: Hypnobirthing. Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt
- Michel Odent, z.B. „Geburt & Stillen“, „Im Einklang mit der Natur“ oder „Es ist nicht egal, wie wir geboren werden„
- Sheila Kitzinger: Schwangerschaft & Geburt
Wer sich vertieft mit den Themen Schwangerschaft und natürliche Geburt auseinandersetzen möchte, findet im News-Bereich sowie auf der Seite Qualität weiterführende Informationen.
Übrigens: Auch ganz ohne Bücher zu wälzen können Sie sich und Ihrem Baby viel Gutes tun. Tragen Sie Sorge zu sich! Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und auf einen gesunden Lebensstil (gesundes Essen, genügend Schlaf, Bewegung und frische Luft). Sprechen Sie mit Ihrem ungeborenen Kind, singen Sie ihm etwas vor und erzählen Sie ihm, wer sich da alles auf seine Geburt freut. Zuversicht und möglichst wenig Stress sind für jede Schwangerschaft ein Segen.